•  Höhle mit Geheimnissen

    Höhle mit Geheimnissen

    Karstgewässeruntersuchung in der Križna Jama mittels selbst entwickelter Methoden

    Mehr
  • Unerwünschte Partikel im Waschwasser -- Artikel Link

    Unerwünschte Partikel im Waschwasser

    Analyse von Mikroplastikpartikeln im Abwasser einer Waschmaschine

    Mehr
  • Das Universum dehnt sich aus -- Artikel Link

    Das Universum dehnt sich aus

    Die Erstellung eines Hubble-Diagramms mithilfe der Bestimmung der Durchmesser verschiedener Galaxien

    Mehr
  • Wie gut ist der neue Boden?

    Untersuchungen zur Bodenfruchtbarkeit nach der Rekultivierung der Inertstoffdeponie Fänglenberg

    Mehr
  • Dem Humus auf der Spur

    Bodenkundliche Zustandserhebung im Kontext des Klimawandels am Beispiel Mannheim-Vogelstang

    Mehr
  • Radiowellen aus dem All

    Die Vermessung der Radioemissionen der Milchstraße Mittels des Calisto-Radiospektrometers und einer LWA-Antenne

    Mehr
  • Geheimnisse aus den Tiefen des Elfrather Sees – Limnologische Untersuchungen am Elfrather Wassersportsee

    Von Mitte 2014 bis Anfang 2016 untersuchten wir den Elfrather See. Wir stellten fest, dass es nur während der Sommerstagnation deutliche ...

    Mehr
  • Hot Spots! – Lokale städtische Wärmeinseln lokalisieren und effektiv bekämpfen

    Grundlage dieses Projekts ist die Theorie der städtischen Wärmeinsel. Dies sind Bereiche, die die Stadtklimaqualität erheblich erniedrigen. In der ...

    Mehr
  • Einfach zu viel Regen! – Beurteilung des Gefährdungspotentials für Hochwasser

    Das Gefährdungspotential für Überschwemmungen infolge lang anhaltender Niederschläge am Beispiel Gechingen wurde beurteilt. Dafür wurde die ...

    Mehr
  • Wärmeklau im Wohngebiet – Untersuchung der Auswirkungen von Luftwärmepumpen auf die Temperatur der Umgebungsluft

    Wärmepumpen heizen Innenräume, indem sie den Erdboden oder die Außenluft kühlen. Wir haben uns gefragt, wie sehr Luftwärmepumpen Temperaturen im ...

    Mehr