Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen bis 21 Jahre mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. SchülerInnen, Auszubildende und Studierende sind aufgerufen, ihre Forschungsprojekte zu präsentieren.
Jüngere SchülerInnen müssen im Anmeldejahr mindestens die 4. Klasse besuchen. Studierende dürfen sich höchstens im ersten Studienjahr befinden. Stichtag für diese Vorgaben ist der 31. Dezember 2023. Zugelassen sind sowohl Einzelpersonen als auch Zweier- oder Dreierteams. Die Anmeldung für die neue Runde ist bis 30. November 2023 möglich.
Bei Jugend forscht gibt es keine vorgegebenen Aufgaben. Das Forschungsthema wird frei gewählt. Wichtig ist aber, dass sich deine Fragestellung einem der sieben Fachgebiete zuordnen lässt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik stehen zur Auswahl.
Jugend forscht bietet ProblemlöserInnen und ZukunftsgestalterInnen wie dir die perfekte Gelegenheit, ihren Ideenreichtum unter Beweis zu stellen. Nimmst auch du die Herausforderung an? Dann sei neugierig und kreativ. Forsche, erfinde, experimentiere, um konkrete Ideen für eine lebenswerte Zukunft zu entwickeln. Also, worauf wartest du? Melde dich an und mach dir einen Kopf – bei Jugend forscht 2024!
Die Teilnahmebedingungen, das Formular zur Online-Anmeldung und das aktuelle Plakat sind hier mit den Begriffen verlinkt. Du findest sie sowie weiterführende Informationen auch über den Link auf die Startseite www.jugend-forscht.de.
Foto © Adobe Stock | nguyen khanh vukhoa | Generiert mit KI