Neues von den Wissenschaftsreportern

Musik statt Schmerzmittel?

Musik und Hirn -- Schmuckbild mit bunt geschminkter Frau vor schwarzem Hintergrund mit Noten
Was löst Musik aus und wie kann man das nutzen? Fragen die der Podcast mit Expertenwissen beantwortet.

Wie geht es dir, wenn du Musik hörst? Die WissenschaftsreporterInnen sprechen in dieser Podcast-Folge über Musik. Welche Gefühle löst sie aus? Kann sie Schmerzen besänftigen? Wie ist der Stand der Wissenschaft dazu? Leonie ließ sich bei einer Weisheitszahn-OP durch Musik beruhigen. Was passiert dabei im Gehirn? Warum können manche Schlaganfallpatienten zwar nicht mehr sprechen, aber singen? Und was läuft im Gehirn bei einem Ohrwurm ab?

Der Experte Prof. DDDr. rer. nat. phil. paed. paed. Habil Wolfgang Mastnak von der Münchner Musikhochschule gibt Antworten auf die vielen Fragen zum Thema "Musik und Gehirn". Dabei greift er auf sein reichhaltiges Wissen als Musikpädage und Psychologe, Medizinwissenschaftler, Sportwissenschaftler und Mathematiker zurück.

Hier gehts zum Podcast

©AdobeStock | Von Mike Orlov